auf Deutsch
The
First "Large" Scottish Rite
Der doppelte Aspekt, unter dem sich die
Freimaurerei im 18.Jahrhundert anbietet, hat schon immer die Historiker
herausgefordert. Wie ist es erklärbar, dass die nur aus drei Graden Lehrling-
Geselle- Meister bestehende symbolische oder englische Freimaurerei die
schottische Feimaurerei hervorgebracht hat, und dieser verbunden geblieben ist?
auf Deutsch Clermont, Rosa, and Stark
Der
erste deutsche Ritus 1758 bis 1764 ließ unter dem Namen Kapitel von Clermont
den drei symbolischen Graden zwei Hochgrade folgen: die "Ritter des
Heiligen Andreas von der Distel" und die "Ritter Gottes und seines
Tempels".
auf Deutsch The "Black Brothers"
In
Europa wurde entdeckt, dass eine kleine Gruppe "Schwarzer Brüder" in
einem Bergdorf in den Alpen lebte, die offensichtlich bessere Kenntnis der
Schriften hatte. In Zusammenarbeit mit diesen Brüdern wurde Italien
erschlossen. Die Tempelkleriker waren Freimaurer innerhalb des Ordens - eine
geschlossene Gesellschaft.
auf Deutsch The
Jean-Baptiste Willermoz’s Branch
Jean-Baptiste
Willermoz (1730 – 1824) war einer der Hauptführer des französ. Zweiges der
Strikten Observanz und der Gründer des templerischen und okkultistischen
Systems der Wohltätigen Ritter der Hl. Stadt.
auf Deutsch The Schism of the Lyon Temples
Pasqually
verließ 1772 Frankreich, um auf den Antillen in San Domingo, eine Erbschaft
anzutreten. Sein Ritus, der ohnehin nie besonders gut gedieh, erlitt dadurch
einen Rückschlag, von dem er sich nicht mehr erholte.
auf Deutsch
The
Scottish Direktorium and The Grand Orient
Aber
trotzdem hatte die Strikte Observanz in Frankreich nur geringen Erfolg und der
Hauptgrund war der, daß die Mitglieder als Freimaurer zwar einen
kosmopolitischen Geist hatten, aber auch einen starken nationalen Stolz. Sie
hatten zwar aus England die blaue Freimaurerei übernommen, blieben aber
trotzdem immer selbständig und wählten nur nationale Großmeister.
Following Lecture Series in German was/is, primarily
based on a large amount of documents that surfaced 1993 in the Central State
Archives of Moscow. Another valuable source has been the large document library
taken by the Gestapo during WWII from
various private archives. And whose unopened crates resurfaced in the basement
of the (East) German town of Merseburg some years ago, still in the process of
being cataloged. -- These among others include W. Goethe’s admission to the
Templarist Strikte Observanz pictured below, and his handwritten secret code of
the same both scanned and placed underneath. It should be noted that members of
Templarist Strikte Observanz were also leading members of the Bavarian
Illuminate and particularly responsible for the design of its upper degrees.
auf Deutsch Die Strikte Observanz: Ascend and Descend
In
Holland wurde 1780 in Den Haag das "Großkapitel von Batavia"
gegründet, als Folge eines lebhaften Briefwechsels zwischen Ferdinand von
Braunschweig und Karl von Hessen mit dem Großmeister der holl. FM van
Boetselaar. Dieses Großkapitel wurde beim Direktorium von Braunschweig vertreten
durch den Geheimsekretär Herzog Ferdinands, Schwartz. Generalgroßmeister und
Schirmherr wurde Fürst Ferdinand von Hessen-Kassel. Sein Präfekt wurde van
Boetselaar. Weitere Namen: van Teylingen (deputierter Großmeister der
vereinigten Provinzen), van der Mey war Kanzler, ... Das Großkapitel von
Batavia ließ eine Münze prägen, die an die Vereiningung mit der Str. Obs.
erinnern sollte.
auf Deutsch
The New
Masonic Rosicrucians
Die
Bruderschaft der RK scheint kein einheitliches Lehrsystem gehabt zu haben,
sondern ihre Mitglieder scheinen sich aus persönlichen Vorlieben heraus mit den
verschiedensten Gebieten befaßt zu haben- Theurgie, Theosophie, mystische
Christologie, aber alle Mitglieder der Sekte scheinen Okkultisten gewesen zu
sein, die von einem verführerischen Trugbild geblendet waren.
auf Deutsch
18th
Century Royals Fishing For The Esoteric
Herzog
Ferdinand hatte den Wunsch, für das Geheimnis der Freimaurerei eine
befriedigendere Erklärung zu finden als die Abstammung von den Tempelrittern.
Er hatte eine natürliche Neigung, mystische Lösungen zu vermuten. Nachdem
Transmutationsexperimente, die er durchführen hatte lassen, mißlungen waren,
begab er sich nach dem Beispiel Karls von Hessen auf andere Wege als die
Alchimie es war. Karl von Hessen, der Landgraf, war Anhänger des Mystizismus.
Er bemühte sich mit übernatürlichen Mächten in Beziehung zu treten und
Hohepriester einer Geheimsekte zu werden, "und träumte davon, eine Kirche
zu gründen, die zw. Katholiken und Reformierten vermitteln sollte und von der
Erwartung der Jahrtausendwende erfüllt war".
auf Deutsch Karl von
Hessen; The Asiatic Brethern
Und so
wandte sich der Landgraf (Karl von Hessen) auch anderen Quellen zu. Eine davon
war wahrscheinlich das System der asiatischen Brüder od. Brüder St. Johannes
des Evangelisten, welches Hans Heinrich von Ecker u. Eckhoffen ausgearbeitet
hatte. (Eckhoffen war der geheime Rat des polnischen Königs.) Eckhoffen wollte
1770 in Wien schon einen Orden der Ritter und Brüder des Lichts gründen, der
sich aber schon bald wieder auflöste. Dann war er bei den Gold- u.
Rosenkreuzern aufgenommen, aber schon bald wieder ausgeschlossen worden. 1779
gründete er mit Hilfe eines talmudistischen Juden namens Hirschfeld das System
der Brüder von Asien.
auf Deutsch
The
Fight About "the Esoteric" (also called Mysticism) Versus Rationalism
in the United Lodges
Der
gewöhnliche Name der Strikten Observanz war: Die Gemeinschaft der Vereinigten
Logen. Es wurde nun in einem fünften Rundschreiben bekanntgegeben, daß der
Konvent von Wilhelmsbad noch einmal verschoben wird, und zwar auf 16. Juli
1782. Die Fürsten glaubten, daß sie jetzt noch auf Willermoz zählen konnten,
besonders weil sie ihn immer sehr zuvorkommend behandelt hatten.
auf Deutsch
Savalette
Asks Chefdebien: Check On Falk, "Head of All Jews"
Chefdebien
sollte im Auftrag von Savalette Erkundigungen über Schröpfer einholen (der
bereits gestorben war), weiters über Gugomos, über die Rosenkreuzer von
Wetzlar, deren Oberhaupt Schröpfer gewesen sei. Er sollte sich auch über
Waldenfels erkundigen, über den schwäbischen Priester Gassner (der durch
Gebete, Exorzismen und Handauflegen Heilungen erziele und von dem nicht bekannt
sei, ob er Freimaurer sei).
auf Deutsch Masonic
Templarism’s Convent of Wilhelmsbad
Herzog
Ferdinand eröffnete den Konvent mit einer langen Rede, in der er jedoch nicht
sehr viel von den in seinen Rundschreiben angekündigten Erkenntnissen preisgab
und er berief sich dabei auf das Schweigegelöbnis, das er hatte ablegen müssen.
Danach trat Willermoz auf.
auf Deutsch
The
Winning Party at the Wilhelmsbad Convent
Am 17.
August wählte der Konvent Herzog Ferdinand zum Oberhaupt (Großmeister) des
neuen Systems, das ab dann "Orden der Wohltätigen Ritter und der
Rektifizierten Maurerei" hieß. Herzog Ferdinand unterzeichnete auch noch
eine Erklärung, in der er versprach, "das Glück der Menschheit zu mehren
und die brüderliche Liebe zu fördern".
auf Deutsch
The
Beginning of a New Conspiracy Theory
Trotz
dieser begünstigten Bedingungen gelang es den Lyoner Brüdern nicht, ihr Werk zu
vollenden. Willermoz versuchte sich darüber heftig zu rechtfertigen: Er hatte
einen Kompromiß zwischen 2 Parteien suchen müssen, er hatte sich gegen seinen
Willen der Mehrheit beugen müssen, es gab Widerstände von deutschen Brüdern
gegen den moralischen Teil und die erklärenden Instruktionen der französ. Riten....
The Charta Transmissionis and its Circle of
Inventors, P.1
Die von den
Alchimisten geschaffene, von der Strikten Observanz verbreitete und von den
Wohltätigen Rittern der Heiligen Stadt modifizierte templerische Legende war so
zählebig, daß sie noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nicht nur unter
Freimaurern und unter einigen auf jede Art geheimer Überlieferung neugierigen
Schriftstellern Anhänger fand, sondern auch bei Historikern, deren Werke in
hohem Ansehen standen.
The Johannite Church: Evangelicon and
Leviticon, P.2
Weitaus
ehrgeiziger als die Strikte Observanz, die nur einige der alten
Templerprovinzen hatte rekonstruieren wollen, zielte der neue Templerorden
darauf ab, die ganze Erde (mit der einzigen Ausnahme von Ozeanien) zu erobern.
The Johannite Church: Evangelicon and
Leviticon, P.3
Die
Templer hielten ihre Gottesdienste in einem Saal des Pariser »Hofes der Wunder«
in der Nähe der Porte Saint-Denis ab. Eine Inschrift über dem Portal markierte
den Eingang in die Domäne der »Ursprünglichen Katholischen Kirche«.
Die
Einführung der johannitischen Lehre in den »Tempel« stieß innerhalb der
Gesellschaft auf heftigen Widerstand. Der Großpräzeptor von Nordamerika und
Komtur von Mantes, Vogt von Over-Yssel, Großseneschall und Großprior von
Westfalen, Bruder Jean Duchesne, erhob Protest gegen die Irrlehren, die in dem
Rundbrief des Magistratssekretärs enthalten seien, und er beschuldigte den
Sprecher des Großmeisters, die Statuten verletzt zu haben.
For updates click homepage here